Monat: März 2019

Friedrich Wilhelm Weber und die Eisenbahn

Von Elisabeth Affani

Wie das Zugfahren die Gesellschaft und das Verhalten der Menschen veränderte, schildert Friedrich Gerstäcker in einer „humoristischen Erzählung“ von 1865 (Q 1 S. 107). Er stellt die Eisenbahn als Instrument des Fortschritts dar. Die Gemütlichkeit habe jedoch im Vergleich mit der guten alten Postkutsche abgenommen. Es gebe keine Reisegefährten mehr, man kenne die anderen Passagiere nicht mehr und schließe auch keine Freundschaften wie „unter früheren Verhältnissen“. Die beschauliche Ruhe sei vorbei, und auf säumige Reisende warte der Zug nicht. Der Dampfwagen bringe wunderliche Leute zusammen.

So idyllisch waren die Kutschfahrten keineswegs. Eine Fahrt in einer engen, holpernden, vollbepackten Kutsche mit Pferden, die scheuen und mit dem Fahrzeug durchgehen konnten, mit einer Achse, die brechen konnte, brachte durchaus etliche Male die Insassen in Lebensgefahr. Wenn Friedrich Wilhelm Weber in der Mitte des 19. Jahrhunderts  mit der Kutsche über den Stellberg nach Buke oder Lippspringe unterwegs war, musste der Kutscher mit seinem Gespann nicht nur eine erhebliche Steigung, sondern auch den einspurigen Hohlweg bewältigen, an dessen Anfang er mit der Peitsche knallte, um Entgegenkommenden anzuzeigen, dass er den Weg nun befuhr. Wie ging Weber mit der sich rasch ausbreitenden Eisenbahn um?

Johannes Mahr stellt fest, dass sich im 19. Jahrhundert die Bedeutung der Bahn „für die Industrialisierung, für die Veränderung im Charakter der Städte, für den Umbau der bisher fast unberührten Landschaft, für die Form des Zusammenlebens kaum überschätzen“ lasse (Q 2 S. 11). Für ihn ist die Frage nach dem Verhältnis zwischen der Technik und der Literatur bedeutend. Er beschreibt die Polarisierung, die teilweise zu einem angenommenen Gegensatz von Kultur und Zivilisation führte. Von vielen Schriftstellern wurde demnach die Technisierung als Gefahr und Bedrohung für die menschliche Natur empfunden. Dennoch haben laut Mahr alle namhaften Dichter des 19. Jahrhunderts Eisenbahngedichte geschrieben, Heinrich Heine und Gottfried Keller inbegriffen.

Weber trat in den ersten Jahrzehnten seiner dichterischen Nebenbeschäftigung vor allem mit romantischer Naturlyrik hervor. Auf sie beruft man sich, wenn man seine Verbundenheit mit seinem Geburtsort Alhausen, dem „Dörfchen treu und gut“, herausstellt. Dass er dreißig Jahre lang dieser Idylle mittels der Eisenbahn entfliehen konnte, stand niemals zur Debatte. Interessierte ihn die technische Seite seines Reise- und Transportweges überhaupt? Fand er die richtigen Worte, um die Technik in sein lyrisches Werk einzubinden? Meinte er, sie im Dienste einer wahren Poesie ignorieren zu müssen? Seine lyrische Epik war zeitabgewandt, rückwärtsblickend. Mit der Eisenbahn hätte er vorwärts schauen können. Was hinderte ihn daran?

Es gibt tatsächlich einen Versuch von Weber, das Motiv aufzugreifen. Johannes Mahr zitiert die ersten zehn Zeilen von Webers Gedicht „Eisenbahnphantasie“, und zwar veröffentlichte Weber es 1857 unter dem Pseudonym B. Werder in einer Festschrift zum fünfundzwanzigsten Bestehen der Lippspringer Bäder an der Arminiusquelle. Mahr bezeichnet den „Versuch, durch mythologische Figuren die neuen Kräfte zu benennen“ (Q 2, S. 117), als erfolglos und drückt seine Freude darüber aus, dass Weber keine weiteren Versuche unternommen habe.

Der Renner stampft und braust dahin! Jetzt durch des Blachfelds Niederung, /Jetzt über des Berges schroffen Grat, über den Strom mit kühnem Schwung; /Jetzt aus des Tunnels schwarzem Schlund, der ihn verschlang, sein Brodem braut: – /Hermode auf dem Hela-Ritt! Es keucht das Roß, dem Reiter graut! /Jetzt über Wall und Viadukt weitaus im Sturm die Mähne weht! /Ha! Durch die Lüfte ras’t er hin, ein düstrer, qualmiger Komet. / Krieg bringt er, wie im Jahre Eilf, Krieg Allem, was bestand und galt: / Was früher groß, war gestern Nichts, was gestern jung, ist heute alt. / Ein Dämon ist’s, der ihn beseelt, den in geheimnißvoller Nacht /Am Flammenheerd Vulkans gezeugt das Wasser mit des Feuers Macht …

Weber ist nicht Adalbert von Chamisso, der schon 1830 die Eisenbahn lyrisch verwertete, auch nicht Theodor Fontane, der das Unglück von der Brücke am Tay zu einer Ballade über den Tand, der das Gebilde von Menschenhand ist, verarbeitete und zu einem Lesebuchtext verewigte. Weber ist nicht Peter Rosegger, der unvergesslich seine erste Eisenbahnfahrt schilderte und das Motiv der Eisenbahn in mehreren Werken aufgriff, und nicht Georg Herwegh, der Poesie auch im Qualm eines Dampfschiffs entdeckte.

Weber passt in die Reihe der Dichter, die den wachsenden Materialismus beklagten und innere Werte wie eine tiefe Gottgläubigkeit dagegen setzten. Hier scheiden sich die Romantiker von den Realisten.

Gibt es von Weber Reisebeschreibungen? Wie fühlte es sich an, als er das erste Mal die Fahrt nach Berlin antrat? Der Dichter Weber, der über jedes Schlüsselblümchen am Bachrande und jeden Postillon warme Verse komponierte, fand keine Worte über das Verkehrsmittel des 19. Jahrhunderts, das so viele Menschen emotional berührte.

Von Bad Driburg über Hannover kann man heute mit öffentlichen Verkehrsmitteln, hier mit der Eisenbahn, in knapp fünf Stunden den Hauptbahnhof in Berlin erreichen. Der Abgeordnete des Preußischen Landtags Friedrich Wilhelm Weber benötigte 1862 vermutlich einen ganzen Tag, wenn er nicht sogar eine Übernachtung einplanen musste.

Für Freunde der Eisenbahn dürfte die Frage interessant sein, was Weber während der langen Zugfahrt nach Berlin am Gleisrand entdeckte und in seinen Aufzeichnungen festhielt.

Wolfgang Ewers vom Verein der Bad Driburger Eisenbahnfreunde stellte mit Hilfe eines Putzger Weltatlas, erschienen in der 85. Auflage 1963, die mögliche und wahrscheinliche Fahrtroute des Abgeordneten Weber im Jahre 1863 zusammen. Ewers nimmt an, dass Weber zunächst mit der Postkutsche von Bad Driburg, über den alten Postweg und den Stellberg, nach Buke fuhr, wo es an der Chaussee nach Paderborn eine Poststation gab, von der man ab 1853 in den Zug nach Warburg umsteigen konnte. Zu der Einweihung der Strecke Paderborn–Altenbeken–Warburg kam als Ehrengast der preußische König Friedrich Wilhelm IV. mit Gefolge. Stand auch Weber unter den Zuschauern und winkte?

Von Warburg ging es nach Kassel, danach folgten Bebra (seit 1849), Erfurt und Halle (1848/49), von dort konnte man weiter nach Köthen fahren, das damals bereits ein Knotenpunkt war, und schließlich nach Berlin (1841). Wolfgang Ewers nimmt an, dass um 1850 deutsche Lokomotiven mit einer Geschwindigkeit von unterhalb 50 km/h fuhren.

Im Jahre 1863 erhielt auch Bad Driburg einen Bahnhof. Doch erst 1872 konnte Weber über Altenbeken nach Hannover und von dort weiter nach Berlin fahren. Die Strecke war 200 km kürzer, inzwischen fuhren die Züge schneller, die besten Lokomotiven erreichten bis zu 70 km/h. Theoretisch konnte man Berlin nun in etwa sechs Stunden erreichen, also in der Hälfte der Zeit, die Weber noch 1863 benötigte.

Quellen:

(1) Friedrich Gerstäcker: Auf der Eisenbahn, in: Berthold Auerbach’s deutscher Volks-Kalender auf das Jahr 1865. S. 107–118, http://de.wikisource.org

(2) Johannes Mahr, Eisenbahnen in der deutschen Dichtung, München 1977; http://daten.digitale-sammlungen.de

(3) Arminia. Geschichtliches und Gedichtetes zur Feier des fünfundzwanzigsten Bestehens der Bäder an der Arminiusquelle zu Lippspringe. Paderborn 1857, S. 78-84, Zit. S. 78

© Elisabeth Affani 2013

Friedrich Wilhelm Weber als Politiker

Von Elisabeth Affani

„His practice as a doctor did not keep him from writing poetry.“ (Catholic Encyclopedia newadvent.org)

Politik ist niemals mein eigentliches Element gewesen.“ (F.W. Weber)

Die Möglichkeiten eines Arztes, seinen Patienten zu helfen, waren zur Zeit Friedrich Wilhelm Webers begrenzt. Kranke auch in abgelegenen Ortschaften zu behandeln, ohne Telekommunikationstechnik, ohne Auto, ohne Chauffeur wie bei den heutigen Notärzten, ohne geregelte Vergütung, war schwierig und zeitraubend.

Hausärzte und Landärzte haben, weil sie mobiler sind, heute nicht mehr Freizeit. Welchem engagierten Hausarzt gelingt es, neben seiner ärztlichen Tätigkeit noch Nebentätigkeiten auszuüben? Welcher Arzt engagiert sich politisch? Welcher Arzt betätigt sich neben seiner Berufstätigkeit als Dichter oder Schriftsteller? Eckard von Hirschhausen und Philipp Rösler dürften als Beispiel dienen, dass es in der Regel nur ein Entweder-Oder gibt. Generalisten sind in allen drei Berufsgruppen so selten geworden wie Idealisten.

Ein Politiker wird von  manchem schlichten Bürger beneidet und argwöhnisch beobachtet. Kritik wird gern an jeder Diätenerhöhung geübt, die nur sporadisch gefüllten Abgeordnetenreihen geben Anlass, über die säumigen Parlamentarier zu schimpfen. Die Politikverdrossenheit ist angesichts der schwindenden Wahlbeteiligung ein gängiges Thema in allen Medien. Dichtende Politiker sind jedenfalls eine Rarität, die fehlten uns noch. Politiker schreiben schon einmal ein Buch oder geben es heraus, wobei der Leser nie sicher sein kann, ob ein Buch wirklich von der Persönlichkeit stammt, die ihren Namen über den Titel setzt. Biografien sind nach einem erfüllten Politikerleben Pflichtprogramm.

Wie gelingt Weber der Spagat zwischen drei Berufen? Als niedergelassener Arzt und als Privatmensch war er zu Fuß, zu Pferd oder in der Postkutsche unterwegs, später sicher auch mit dem Zug. Die mündliche Kommunikation geschah von Angesicht zu Angesicht, die schriftliche mittels des postalischen Briefes oder per Kurier. Den Quellen nach führte Weber einen umfangreichen Briefverkehr. Handschriftliche Briefe kosteten Zeit und Tinte, Kugelschreiber und Filzstifte gab es nicht. Er arbeitete abwechselnd in Bad Driburg und Bad Lippspringe. Nach seinem Umzug ins Schloss Thienhausen musste er zusätzlich seine kranke Frau pflegen, er kultivierte den verwilderten Schlosspark und empfing regelmäßig Sommergäste. Er musste selbst mit Krankheiten kämpfen. Er vertiefte sich in die europäische Literatur des Mittelalters. Er beschäftigte sich mit altdeutscher, englischer und skandinavischer Literatur. Er war nicht einfach als Übersetzer tätig, sondern verfasste möglichst authentische Nachdichtungen, die vielfach gelobt werden.

Wie um alles in der Welt konnte er sich auch noch die notwendigen Grundlagen und speziellen Kenntnisse von politischen Zusammenhängen aneignen?

Aus meiner modernen, beschränkten Perspektive möchte ich feststellen: Er war ein besorgter Vater und Ehemann, falls er denn zwischen Bad Lippspringe und Berlin Zeit für die Familie fand, er war ein guter Freund, er war für damalige Verhältnisse sicher ein guter Arzt, er war ein gewissenhafter und fleißiger Sprachforscher, ein Lyriker und ein episch breiter Versdichter. Er konnte tränenreiche Briefe an seine Frau schreiben, in denen er beklagte, dass er nicht bei ihr und seiner Tochter sein könne. Heute würde sich wohl ungewollt manches Verdachtsmoment, manch skeptischer Gedanke ausbreiten, ob Weber wirklich nur der Politik wegen in Berlin war.
Wortreich schildert sein Biograf Julius Schwering die vielen geistigen Anregungen, die ihm die preußische Hauptstadt und der Kontakt zu vielen Persönlichkeiten gaben. Vom Parlament ist kaum die Rede.
Brauchte der preußische Landtag keine Vollzeitpolitiker? Reichte der Zentrumsfraktion ein Abgeordneter, der hauptberuflich Arzt und nebenberuflich Dichter war? Weber war politisch nicht gebildet. Seine politische Bildung beruhte überwiegend auf dem Selbststudium. Die Grundlagen seines Denkens findet man, falls man seinen Biografen Glauben schenkt, in seinem christlich-katholischen Bekenntnis. Er war Humanist, seine politische Grundeinstellung war national, liberal, sozial und nach einer gemäßigt revolutionären Sturm- und Drangzeit auch monarchisch. Er heilte Verletzungen, er verursachte keine.
Warum wurde er vom Wahlkreis Höxter-Warburg drei Jahrzehnte lang ins preußische Parlament gewählt? Er war als Arzt und Mitbürger auch über die Grenzen Bad Driburgs hinaus in Lippspringe und später im Umland von Thienhausen und Nieheim bekannt und beliebt. Er war katholisch. Man traute ihm zu, sich vor einem parlamentarischen Gremium zu äußern. Diese Fähigkeit hatten nicht viele Bürger. Die gebildete Schicht war naturgemäß nicht übermäßig groß. Das Abitur konnten nur wenige im Landkreis ablegen, die allgemeine Schulpflicht wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von der Mehrheit der Bürger und Ackerbürger, wenn auch oft zähneknirschend, akzeptiert. Die Schulbildung kostete Geld und Zeit. Kleinstädte wie Driburg brauchten Lehrer, Ärzte, Juristen und Priester, aber nicht unbegrenzt. Weber konnte mit Hilfe seines Bruders und einiger Gönner in Paderborn die Hochschulreife erlangen und in Greifswald und Breslau Medizin studieren. Er gehörte zu einer Minderheit.

Man traute ihm also zu, quasi als Abfallprodukte seiner medizinischen und literarischen Studien und vor dem Hintergrund eines existenzsichernden Berufes auch die Aufgaben eines Politikers zu bewältigen. Er gehörte zu den Notabeln, den Honoratioren. Wenigstens einen Teil des Jahres, während der Berliner Sitzungsperiode, lebte er für die Politik und nicht von ihr. Er bezahlte für seine politische Funktion, für sein höheres Ansehen. Sein Einkommen war die Voraussetzung für die Wahl.
Als Weber Ende 1813 geboren wurde, war der Kanonendonner der sogenannten Völkerschlacht von Leipzig gerade verhallt. Viele blutige Hände waren in der Weißen Elster, in Pleiße und Parthe gewaschen worden. Als er 1833 das Abitur ablegte, war nach der Restauration in der Folge des Wiener Kongresses der politische Vormärz angebrochen.
Zeige mir deine Freunde, und ich sage dir, wer du bist:

Weber freundete sich während des Medizinstudiums unter anderen mit den Schriftstellern Heinrich Hoffmann von Fallersleben, dem Dichter des Deutschlandliedes, und Gustav Freytag an, der seine Dissertation „Über die Anfänge der dramatischen Poesie bei den Germanen“ verfasste.
Der Germanist Freytag trat der Burschenschaft „Corps Borussia Breslau“ bei, gehörte zum liberalen Bürgertum und wurde wegen seiner kritischen Berichterstattung über die Niederschlagung der Weberaufstände aus Preußen ins politische Asyl nach Sachsen getrieben. Im Reichstag des Norddeutschen Bundes war er von 1867 bis 1870 Abgeordneter der Nationalliberalen und trat aus Enttäuschung über Bismarcks Politik zurück. Er überlebte Weber um ein Jahr. Hoffmann war fünfzehn Jahre älter als Weber und Mitglied der „Alten Göttinger Burschenschaft“ sowie später der „Alten Bonner Burschenschaft“. Auch er eckte wegen seiner liberalen Tendenzen bei der preußischen Regierung an, weil er die Kleinstaaterei, die Pressezensur und die Unterdrückung der Bürgerrechte verurteilte. Er wurde 1843 ausgebürgert und war auf die Hilfe von Freunden angewiesen. An der Märzrevolution 1848 nahm er nicht aktiv teil. Er wurde 1849 rehabilitiert, zog 1860 nach Corvey und war dort als Schlossbibliothekar angestellt.
Wenn Weber offen für den Einfluss seiner Freunde war, teilte er sicher ihr Nationalgefühl wie ihren Nationalismus, ihr Freiheitsdenken sowie ihre späte Freude über die Reichsgründung 1871 auf Kosten der Franzosen. Weber trat 1835 in Greifswald dem „Corps Pomerania“ bei. Da er verdächtigt wurde, sich an revolutionären Aktionen beteiligt zu haben, musste er sich vor dem Universitätsgericht verantworten. Er konnte einige Zeit nicht mehr kostenlos in der Mensa am sogenannten Freitisch essen, bis er freigesprochen wurde. Aber er musste sich nicht verstecken und niemanden um Asyl bitten. Im Gegensatz zu Hoffmann veröffentlichte er nur wenige politische Lieder und provozierte keine Repressionen.
Sogar in Driburg tauchten 1848 einige schwarz-rot-goldene Revolutionsfahnen auf, die aber auf Anordnung des Bürgermeisters rasch eingezogen wurden. Weber erschien hier unter den maßgeblichen Akteuren, die öffentliche Versammlungen abhielten und den Bürgern demokratische Ideen vermittelten. Gern wurde dabei auf den König und die preußische Regierung, auf den Adel und die Geistlichkeit geschimpft. Weber soll jedoch Auswüchse, auch Übergriffe auf jüdische Bürger, verhindert haben.

Er stellte sich 1848 als Wahlmann für die preußische und die erhoffte deutsche verfassunggebende Versammlung zur Verfügung. Noch 1849 bezeichnete er sich als Demokraten. Er hatte sich dem „Verein der Volksfreunde“ angeschlossen. Angeblich war seine Verlobung der Grund, weshalb er zunächst nicht als Deputierter nach Berlin gehen wollte. Berlin war noch zu weit entfernt. Möglicherweise war auch seine Enttäuschung über den Verlauf der Revolution zu groß. Der Driburger Bürgermeister charakterisierte ihn als Anhänger der demokratisch-konstitutionellen Monarchie.
Webers politische Laufbahn begann im Driburger Stadtrat 1854 als Mitglied im Demokratischen Verein. Von 1854 bis 1860 gehörte er der Driburger Stadtverordnetenversammlung an. Dort war er vier Jahre Schriftführer und schrieb die Sitzungsprotokolle. Johannes Heinemann stellt fest: „Als Weber […] ausschied, hatte er seine revolutionäre Phase endgültig überwunden.“ (Qu 1 S. 94)
Die Bezeichnung Roter Weber besagt nicht viel, solange man nicht erforscht, wer ihm diesen Spitznamen zulegte und welche Motive dahinter steckten. Den radikalen Jakobinern mit ihren roten Mützen fühlte sich Weber ganz sicher nicht verbunden. Aufstände schreckten den unpolitischen, politisch unmündigen und an preußische Ordnung gewöhnten Bürger eher ab. Dass Weber vom Verhalten des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. enttäuscht war, machte ihn noch nicht zum Revolutionär, sondern passte in den Revolutionsjahren 1848/49 zur vorherrschenden nationalliberalen Stimmung. Die Hoffnung vieler Bürger auf die nationale Einigung und eine liberale Verfassung hatte sich nicht erfüllt. Die politischen Hauptakteure des Vormärz waren hingerichtet worden, saßen im Gefängnis oder waren ins Ausland geflohen. Da setzte sich das Bürgertum lieber wieder die weiße Mütze des Michels auf.
Viel Revolutionäres dürfte Weber also wohl nicht verinnerlicht haben. Im Alter begründete er den „Sturm im März“ mit jugendlicher Schwärmerei. Die Sturm- und Drangphase endet gewöhnlich spätestens dann, wenn der Eintritt ins Establishment erfolgt ist.

Wie gut war der Politiker Weber, wie aktiv, wie engagiert konnte er neben seinen beiden anderen Berufen sein? Wen vertrat er im Landtag – die Berufstätigen, die Ärzte, die gebildeteren Akademiker, die Bürger, die katholische Kirche? War er Lobbyist?

Der anfangs parteilose, liberale, eher demokratische als konservative Weber ließ sich 1861 das erste Mal in den preußischen Landtag wählen, und jetzt war vom Roten Weber keine Rede mehr, er wählte die Fraktion des katholischen Zentrums. Es war gefahrlos, unverfänglich, offen in viele Richtungen und politisch unverdächtig wegen seiner Kirchenverbundenheit. Es steigerte Webers Ansehen in seiner überwiegend katholischen Gemeinde und seinem Freundeskreis.

„Das Treiben der Oppositionspartei hatte durchaus nicht Webers Billigung“, schreibt Julius Schwering (Qu 2 S. 179) und begründet dies damit, dass das Zentrum eine „der Staatsleitung freundliche Haltung“ einnahm (S. 180). Weiter überlegt Schwering: „Wenn eine dichterische Natur […] sich an dem parlamentarischen Leben seiner Nation beteiligt, so erwartet nur in den seltensten Fällen ein Verständiger von ihr den Scharfblick und die Weitsicht eines gereiften Politikers. […] So lag auch dem schlichten westfälischen Dichter […] nichts ferner als die ehrgeizige Absicht, im politischen Leben eine führende Rolle zu spielen.“  Er bezeichnet Weber als Fremdling „auf dem Felde der Staatskunst“. Weber selbst sprach hochtrabend von der Mission, die er erfüllen müsse. Eine Entwicklung, die man als fortschrittlich bezeichnen könnte, zeichnete sich in seiner Persönlichkeit nicht ab.

Ich nehme den Politikerdichter beim Wort. Das breite AlhausenerTal hinter dem Driburger Rosenberg, in dem er aufwuchs, war ihm zu eng und klein, er brauche mehr Licht, mehr Luft, schrieb er in dem Gedicht „Verstiegen“. Statt des großen Lichtes erblickt das lyrische Ich „Dunst und Qualm“ (Q 3, S. 167). Und dann – singt die Schwalbe wieder vom Lindenast.

Aus dem Jahre 1862, seinem ersten Jahr in Berlin, dem Jahr, das ihm Luft und Licht verschaffen konnte, stammt sein Gedicht „An die Volkspoesie“. Was ist nur aus dem Roten Weber geworden? Angeblich fühlt die Volkspoesie, also der Volkspoet, also der Dichter Weber „des Volkes Freud‘ und Pein“ (Q 3, S. 155), angeblich kennt er „sein Sorgen und sein Schaffen“. Er folgt dem Volk in das „Gewühl der Schlacht“ (S. 156). Wirklich? Die vielen Toten, die der Kampf mit oder gegen Napoleon hinterlassen hatte, wollten besungen werden? Hier folgt Weber seinem Zeitgeist so unkritisch, dass er auch mit einem Transparent mit der Aufschrift „Blut und Eisen“ nach Berlin hätte fahren können. Wenn dann doch Zweifel kamen, konnte er immer wieder auf das ländliche Idyll, die Garben, Brunnen, Drosseln, Wachteln und Spinnerinnen ausweichen.

Wo flogen seine Lieder 1862 hin? „In die weite Welt“, „vom Bodensee zum Belt“, „vom Elsaß bis zur Warthe“ sollten „des Heldensaals bestaubte Bilder“ (S. 157) erglühen. Weber ging nach Berlin, um „von alter Zeit“ zu singen und „frisches Immergrün um rostige Wappenschilder“ zu winden. Und dann versteigt er sich wirklich, indem er den alten „Schläfer im Kyffhäuser“ (S. 158) aufwachen sehen will, den legendären, gar nicht friedlichen Kaiser Friedrich Barbarossa, der tief im Berg schläft, bis er erwacht und den Deutschen die nationale Einheit bringt.

Damit erhalten die preußisch-deutschen Kriegszüge von 1864, 1866 und 1870 eine fatale Zwangsläufigkeit. Die Restauration ist noch in vollem Gange und wird auch vom gebildeten Bürgertum mitgestaltet. Wenn wir uns heute fragen, warum Weber so mühsam und vehement als großer Westfale angepriesen werden muss und damit in der Öffentlichkeit so wenig Erfolg erzielt wird, dann finden wir hier die Antwort. Weber hat sich selbst in eine solche Nische gezwängt, dass er daraus künstlich und künstlerisch nicht herausgeholt werden kann. Auch die Reduzierung auf den Westfalen lässt ihn mitsamt seiner teilweise deutschtümelnden Rezeption in kleinbürgerlicher Enge, in Fraktur stecken.

Johannes Heinemann beschreibt den Politiker Weber 1984 im Jahrbuch des Kreises Höxter ebenso wie Franz Schuknecht anlässlich des 100. Todestages des Dichters 1994 als geistig-moralische, aber zeitgebundene Größe. Im Jahre 2013, zu seinem 200. Geburtstag, wird er überwiegend auf sein Epos „Dreizehnlinden“ reduziert. Das macht der Nachwelt jedoch den Zugang zu diesem Dichter nicht leichter und wird ihm auch nicht gerecht.

Bereits im März 1862, nach acht Wochen, wurde das Abgeordnetenhaus, in dem Weber sich gerade einrichten wollte, vom König aufgelöst. Auf das nächste Mandat verzichtete Weber, wohl auch aus gesundheitlichen Gründen. Seine Fraktionsfreunde baten ihn jedoch im Sommer bereits zur Rückkehr nach Berlin, aufgeschreckt auch durch die Abspaltung eines linken Flügels, der weniger kompromissbereit und viel oppositioneller war. Der König löste auch 1863 den Landtag auf, der ihm für seine militärischen Ziele das Budget verweigerte. Aber der Widerstand wurde nach zwei gewonnenen Kriegen schwächer.
Seine Stellung als Badearzt in Lippspringe gab Weber 1865 auf und begründete seine Kündigung mit seinen Familienpflichten und seiner angeschlagenen Gesundheit. Kurz darauf fuhr er jedoch schon wieder nach Berlin, um an den Kammerverhandlungen während der Frühjahrssession teilzunehmen. Dort lernte er in den Mußestunden (!) die englische Sprache. Dort hatte er auch die Muße, Briefe an befreundete Damen zu schreiben. Er schickte ihnen fröhliche Verse. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

Ohne den Druck des Lippspringer Badebetriebs konnte Weber sich nun eher um politische Themen kümmern. Aber politische Studien sind wohl eher nicht sein Ziel gewesen. Er wird die Zeit im Zug nach Berlin, die vermutlich einen ganzen Tag in Anspruch nahm, auch für politische Lektüre genutzt haben. Die Eisenbahn und die damit verbundene Aufbruchsstimmung, die Industrialisierung, neue Mittel der Kommunikation wie die Telegrafie und andere Zeichen des technischen und gesellschaftlichen Fortschritts gingen offensichtlich spurlos an Weber vorüber. Es gibt allerdings einen Versuch von Weber, das Motiv der Eisenbahn aufzugreifen.
Johannes Mahr zitiert die ersten zehn Zeilen von Webers Gedicht „Eisenbahnphantasie“. Er bezeichnet den „Versuch, durch mythologische Figuren die neuen Kräfte zu benennen“ (Q 5 S. 117), als erfolglos und urteilt vernichtend in einer Klammer: „Diese von Klopstock abgesehene bardische Manier war eigentlich auch bei den poetae minores seit mehr als 50 Jahren überholt.“ (Q 5 S. 118) Weiter heißt es: „Ohne Anmerkungen ist der Text nicht verständlich – schon dies hat zum Glück weitere Versuche solcher Art verhindert.“
Weber wollte rückwärts blickend vorwärts schauen, es gelang ihm aber nicht. In Berlin selbst traf er sich mit Kollegen und Freunden, ging gern auch ins Theater oder Museum und fand in den Bibliotheken alle wesentliche Literatur für seine Studien. Oft aber äußerte er sich über den Berliner Politikbetrieb spöttisch, ironisch oder auch frustriert. Leeres Geschwätz langweilte ihn. Dass ein epischer Dichter selbst mehr Worte als üblich produziert, fiel ihm wohl nicht ein und an sich selbst auch nicht auf. Wenn er sich in die mittelalterliche Sagen- und Minneliederwelt vertiefte, blieb die Realpolitik außen vor. Doch aufwühlende politische Ereignisse gingen in seine schriftstellerische Arbeit ein. Teilweise wurde er von ihnen überwältigt. Er hatte 1864 im Dänischen Krieg „die Freudenkunden von Düppel und Alsen mit Jubel begrüßt“ (Qu 2, S. 215). Obwohl er wegen seines christlichen Humanismus selbst absolut friedfertig war und ganz sicher das fünfte Gebot kannte, dichtete er nach dem Sieg über die französische Armee 1871

Poetenwort, Prophetenwort! / Mein frommes Volk, nun schlage drein, /Und wasche dir nach blut’gem Werk / Die Händ‘ im deutschen Rhein!

Wie fromm ist ein Volk, das sich begeistert ins Kriegsgetümmel stürzt und in sieben Jahren drei Nachbarvölker mit Krieg überzieht: 1864 Dänemark, 1866 Österreich und 1870/71 Frankreich? Wie fromm ist ein Dichter, der diesem Volk zubilligt, es könne seine Hände im deutschen Rhein – wohl nicht mehr in Unschuld – waschen? Was ist das für eine Moral?
Das große Aber muss folgen. Aber: In verdichteter Lyrik werden alle Deutschen zu Unrecht über einen Kamm geschoren. Aber: Weber ist durchaus zuzutrauen, das fromme Dreinschlagen und das Reinwaschen blutbefleckter Hände ironisch zu meinen, weil er seine Bescheidenheit aufgibt und sich selbst mit einem Propheten vergleicht. Aber: Jeden Menschen, jeden Arzt, Dichter und Politiker muss man im Kontext seiner Zeit sehen. Noch kommt kaum ein Deutscher oder ein gebildeter Weltbürger auf die Idee, den edlen, hilfreichen und guten Goethe nicht mehr lesen zu wollen, weil er für Todesurteile verantwortlich war.

Weber trat ab 1867 als Mitglied der Medizinalkommission auf und beschäftigte sich mit der Vereinheitlichung der Medizinal- und Handelsgewichte, mit Umrechnungstabellen, Stellenplänen im öffentlichen Gesundheitswesen und der Vereinheitlichung der Gehälter von Medizinalbeamten. Große Begeisterung dafür ist bei ihm nicht erkennbar. Mathematik war schon in der Schule nicht gerade sein Neigungs- und Leistungsfach

Weber erschrak zu Beginn des Krieges gegen Frankreich 1870 nur kurz und sang dann mit seiner Familie patriotische Lieder. Naiv und absolut unpolitisch forderte er Bismarck auf, die Manessische Liederhandschrift aus Frankreich ins Deutsche Reich „zurück“ zu holen. Wieso sollte sich Bismarck für Beutekunst erwärmen?
Erst mit Bismarcks sogenanntem Kulturkampf zogen wieder einige dunkle Wolken auf. Außenpolitik war nicht Webers Metier. Weniger innenpolitisch als kulturpolitisch wurde er berührt, als die preußisch-protestantische Reichsregierung sich mit der katholischen Kirche anlegte. Er stammte selbst aus einer konfessionellen Mischehe und hatte darin nie ein Problem gesehen, auch wenn er den katholischen für den besseren Glauben hielt. Die Ökumene hatte er in seinem Elternhaus vorgelebt bekommen. Aber in dem kirchenpolitischen Konflikt drohte er sich zu zerreiben. Allgemeine Menschlichkeit, Moral und christliche Nächstenliebe waren keine politischen Lösungsansätze. Liberalismus und Säkularisierung galten als protestantisch und materialistisch, Konservativismus und Papsttreue als katholisch und idealistisch. Der Dichter Weber wollte auf der idealistischen Seite bleiben. Der Arzt war per se und sine dubio Idealist. Der Politiker musste mit.
Weber brachte in seiner Zentrumspartei jahrelang die Kraft, die ihm seine ärztliche und dichterische Tätigkeit ließ, für parlamentarische Auseinandersetzungen auf. Den Kulturkampf bezeichnete er als Unglück. Um so lieber arbeitete er vermutlich an der Sozialgesetzgebung mit, die das Zentrum wieder zu einer staatstragenden Partei machte. Neue Spannungen ergaben sich durch die Absicht der Regierung, den Wehretat zu erhöhen. Aber dazu äußerte sich Weber nicht öffentlich.
Als Parlamentsredner trat er bis zum Schluss 1892 nicht in Erscheinung. Er lernte den berühmten Arzt und liberalen Politiker Rudolf Virchow kennen und verfolgte sicher dessen Forschungen und Projekte, die das gesamte Gesundheitswesen modernisierten. Aber Weber blieb einfacher praktischer Arzt ohne Ambitionen auf ärztlichem Gebiet.
Heute müsste er mit seinem Fortbildungscode eine punktegesteuerte Quote erfüllen und Bußgeld zahlen, wenn er die Quote nicht erreichte.
Bis zu fünf Monaten musste er während der Sitzungsperioden in Berlin ausharren, das er Babylon oder Babel nannte. Heute würden die Patienten aus der Praxis eines niedergelassenen Arztes zu anderen Ärzten abwandern, wenn der Arzt seinen Betrieb fünf Monate schlösse.
Parallel zum Kulturkampf, einem vom Protestanten Virchow geprägten Begriff, schrieb Weber an seinem Epos „Dreizehnlinden“, das damit durchaus politische Züge erhält. Wie viel Energie ihn dies kostete, lässt sich nicht genau bemessen. Doch diese Energie widmete er eben nicht der Politik.
Auch die Verbindung zu seinen Patienten riss in Berlin nicht völlig ab. Wenn er nach Thienhausen zurückkehrte, teilte er sein Leben in einen ärztlichen und einen literarischen Teil. Der Politiker blieb in Berlin, in der Metropole, deren Luft er über dreißig Jahre lang schnupperte.
Es ist wohl zu viel verlangt, wenn ein Mensch versucht, in drei Professionen professionell zu sein.

Quellen:
1 F. Schuknecht: Der Abgeordnete im preußischen Landtag (1862-1893). In: Friedrich Wilhelm Weber, hgg. von der Weber-Gesellschaft 1993, S. 95 ff.
2 Julius Schwering: Friedrich Wilhelm Weber. Paderborn 1900
3 Friedrich Wilhelm Weber: Gedichte. Eine Auswahl. Paderborn 1990
4 J. Heinemann: Friedrich Wilhelm Weber als Politiker. In: Jahrbuch des Kreises Höxter 1984, S. 253 ff.
5 Johannes Mahr, Eisenbahnen in der deutschen Dichtung, München 1977; http://daten.digitale-sammlungen.de

© Elisabeth Affani 2013






Friedrich Wilhelm Weber: Der Handschuh

Eine Ballade

An einem Nachmittag im Januar herrscht in Pömbsen ein Schneesturm. Ein Bote, Wigand aus Schönenberg, eilt durch das Dorf zum Pfarrhof. Sein Vater liegt im Sterben, und er bittet den Pömbsener Pfarrer Gerhard Lödige um die Himmelsspeise. Der Priester, selbst schon betagt, schickt den Boten weiter zum Arzt in Nieheim und lässt vom Hausknecht den Fuchs zäumen. Zu Fuß könnte er den Weg nicht mehr bewältigen. Mit dem Sakrament unter dem Hemd, Hut und Mantel sowie pelzgefütterten Handschuhen, einem Geschenk des Probstes Finet, steigt er schwerfällig mit Hilfe des Knechtes auf das Pferd und reitet durch die Kälte. Er möchte bald den obersten Mantelknopf schließen, um sich besser gegen den eisigen Wind zu schützen, und zieht darum den rechten Handschuh aus. Als er den Knopf endlich geschlossen hat, entgleitet ihm der Handschuh. Der Pfarrer kann nicht absteigen, um ihn aufzuheben, denn er wäre nicht in der Lage, ohne Hilfe wieder auf das Pferd zu steigen. Also streift er nach kurzer Überlegung auch den linken Handschuh ab und wirft ihn hinunter zum Zwillingsbruder, der allein ein wertlos Ding für Jud‘ und Christ ist. Dann reitet er weiter nach Schönenberg und wärmt sich im Haus des Sterbenden die Hände, reicht ihm die Liebesspende und spricht ihm Trost zu. Spät in der Nacht kehrt er nach Pömbsen zurück und denkt nicht mehr an seine Handschuhe.

Der Dichter lässt sein lyrisches Ich den Wunsch aussprechen:

Gott mag ihm einen seligen Traum
und zum Ehrenkleide in jenem Leben
zwei warme weiche Handschuh‘ geben.

Friedrich Wilhelm Weber: An der Himmelstür

[Franz Sänger, Wirt des „Braunen Hirschen“ in Bullerborn]

Nach einem Gedicht von Friedrich Wilhelm Weber

Die armen Heiden, die Seehundsfänger, die Eskimos, wollten nicht in den christlichen Himmel, weil sie dort keine Robben fangen konnten. Aber auch Menschen, die noch nie in Grönland waren, haben ihren fetten Seehund.

Heute genauso wie früher möchten Reiche und Christen gern nur dann in ihren Himmel eingehen, wenn sie ihren Götzen mitbringen dürfen: Urkunden, Wappen, Orden und Auszeichnungen, Bücher und Bilder, Kisten und Kästen, schwer von Gold. Einer möchte am liebsten sein Jagdgewehr mitbringen.

Die Gaststätte „Zum braunen Hirschen“ in Bullerborn war ein stattliches Haus am Markt, gerade der Kirche gegenüber. Der Wirt streifte für sein Leben gern mit Büchse und Hund den Berg entlang und durch die Wiesen. Im Winter wie im Sommer nahm er an jeder Hetzjagd teil. Nun aber war er achtzig Jahre alt geworden und sollte sich für immer von Feld und Wald verabschieden. Nur ungern begab er sich auf die letzte Reise.

Er stand vor der Himmelstür und klopfte leise an. Der heilige Petrus öffnete und fragte ungehalten: „Wer bist du, und was willst du hier?“ Der Wirt antwortete: „Nun, Sankt Peter, wir kennen uns schon lange. Bei jeder Prozession trug man dich an meinem Haus am Markt vorbei. Heimlich blickte ich durch das Fenster und nickte dir immer einen freundlichen Gruß zu. Du musst mich doch gesehen haben. Ich bin es, Franz Sänger aus Bullerborn!“ „Du bist der Wirt des ‚Braunen Hirschen‘, oder? Klapperst und knallst und pirschst du nicht gern? Zeigst du mir als Eintrittskarte in den Himmel etwa deinen Jagdschein vor? Am liebsten schickte ich dich wieder zurück, du Hasenmörder, du Iltisfänger. Aber der Herr will sich deiner erbarmen. Also tritt herein! Warum kommst du eigentlich so spät? Warum hat deine Reise von Bullerborn zu mir herauf drei Tage gedauert? Wo hast du dich herumgetrieben?“ „Ach, Herr, ich musste mich durch Disteln und Dornen, durch tiefe Täler, durch Gebüsch und über Felsen kämpfen. Meine alten Beine wurden müde. Die Zeit vergeht, wenn man immer wieder Pause machen und sich erholen muss. Außerdem hörte ich am Berghang Jagdrufe, Hörnerklänge und das Gebell der Jagdhunde. Plötzlich lief in Schussweite ein mächtiger Hirsch, ein Vierzehnender, an mir vorbei. Und ich stand da und hatte nichts zum Schießen, es war schrecklich!“

Empört zog Sankt Peter die Augenbrauen hoch und murrte: „Mensch, das ist ja furchtbar! Du hast den Bernd Hackel gehört, und zwar mitten in der Hölle!“ „Tatsächlich? Aber mir gefiel die Jagd. Gibt es hier bei dir eigentlich auch Wild zum Jagen?“ Franz Sänger zeigte auf die Himmelstür. Petrus rasselte zornig mit dem Schlüsselbund und rief: „Heilloser Kunde, willst du mit Horn und Hund in den Himmel einziehen, mit Schießen und Schreien? Willst du den heiligen Frieden der Menschen stören, die nicht mehr leben und leiden mögen? Hier kannst du nicht mehr sündigen. Willst du nicht endlich rasten und ruhen?“ Franz Sänger raufte sich die grauen Haare und sprach erschrocken: „Es gibt hier keine Jagd? Auch nicht ein bisschen private Herrenjagd?“ „Gar nichts, du Strolch!“, antwortete Petrus, der Pförtner. „Für die ganze ewige Zeit? Das tut mir aber leid! Ach, da fällt mir ein, dass ich meinen Stock dort unten bei der Jagd vergessen habe. Seit ich am Rehberg, an der Heidenmauer beim Sachsenborn, den Keiler geschossen habe, war der Stock aus Schlehdorn immer mein Begleiter. Ich erzähle dir später die Geschichte. Ich will erst einmal zurück nach unten gehen und den Stock holen, ich komme wieder. Lasse das Tor offen. Du weißt, ich bin alt und muss langsam gehen.“ Hastig schritt der Alte den Wolkenberg hinunter.

Petrus strich sich über den grauweißen Bart. „Franz Sänger, du warst schon immer ein komischer Vogel. Hoffentlich gibt es keinen, der schlimmer ist als du. Ich denke, du findest den Stock in den Büschen, aber dann findest du auch den Rückweg zu mir.“

[Das letzte Hemd hat eben keine Taschen.]

Friedrich Wilhelm Weber

Webers Geburtshaus, eine Erinnerungsstätte

 von Johannes Heinemann

Bad Driburger und Alhauser Bürger ergriffen die Initiative und gründeten 1951 einen Verein zur Erhaltung des Weberhauses. Das Haus befand sich in Privatbesitz und wurde als Scheune genutzt. Nun wurde es angemietet, renoviert und als Gedenkstätte eingerichtet. Am 19. April 1953 konnte sie der Öffentlichkeit übergeben werden. Das Haus wurde 1987/88 in ein Museum umgestaltet und ist heute im Besitz der Stadt Bad Driburg. Die Vereinigung der Freunde des Dichters Friedrich Wilhelm Weber e.V. sorgte für die Einrichtung und Ausstattung. 1995 änderte die Vereinigung ihren Namen in „Friedrich-Wilhelm-Weber-Gesellschaft e.V. Bad Driburg“.

Webers Geburtshaus ist ein Vierständer-Fachwerkhaus und stammt aus dem Jahre 1793. Man hat in der Mitte des Hauses die Deele mit gestampftem Lehmboden erhalten, und aus der Dachbodenluke hängt wie damals ein Aufzugsseil, mit dem Heu und Stroh zur Winterlagerung hinaufgeschafft wurden. Nur die Treppenaufgänge zu den sogenannten Upkammern mussten geändert werden.

Rechts neben dem Deelentor lag die Wohnstube der Familie Weber. Über eine Treppe gelangt man in das frühere Elternschlafzimmer. Im linken Hausteil befanden sich Viehställe. Als Webers Vater aus dem Forstdienst ausschied, richtete die Familie hier einen Krämerladen her, der von Webers Mutter betrieben wurde. In den Räumen sieht man Gegenstände und Bilder aus dem einstigen Besitz der Familie und Geräte, die zu Lebzeiten Webers auf dem Lande benutzt wurden. Die drei rückwärtigen Räume des Weberhauses weisen auf die drei Wirkungsbereiche Friedrich Wilhelm Webers hin:

als Arzt – seinen beruflichen Weg, seine medizinische Ausbildung, die Orte, in denen er praktizierte, seine Kollegen und befreundete Mediziner, den damaligen Stand der medizinischen Wissenschaft,

als Politiker –  die Begeisterung des Studenten für demokratische Ideen, die Gründung des „Vereins der Volksfreunde“ im Revolutionsjahr 1848 und dessen aktiven politischen Einsatz, seine Tätigkeit als Stadtverordneter im Driburger Rat, sein mehr als 30-jähriges Mandat im preußischen Abgeordnetenhaus für das Zentrum,

als Dichter bzw. Übersetzer – einige Gedichte in der Original-Handschrift, verschiedene Ausgaben seiner Werke, Übertragungen der Epen „Dreizehnlinden“ und „Goliath“ in verschiedene europäische Sprachen, einige Übersetzungen, biographische Abhandlungen und Rezeptionen.

Fester Grund

Des Hauses untrer Teil sei fest und gut, / Damit er stützt und trägt, was auf ihm ruht. / Dein Werk wird dauern stark und ungeschwächt, / Wenn du es baust auf Wahrheit und auf Recht.

Alhausen und sein Arzt

Weber selbst nannte die Geschichte seiner Kindheit in Alhausen eine „Dorfidylle“: Das ist dort hinter den Weiden, das Dörfchen treu und gut, / Der einzige Winkel der Erde, wo meine Seele ruht.Fast ein Drittel seines Lebens, 26 Jahre, lebte Weber in Driburg. In Alhausen wurde er am 1. Weihnachtstag des Jahres 1813 geboren. Dort verbrachte er auch seine Kindheit. Er spricht von einer glücklichen Jugendzeit mit seinen drei Geschwistern, von „sonnigen Jugendtagen“, an denen er häufig „Über den Bach“ ging und nach Nestern, Rehen und Hirschen, Krebsen und Forellen ausschaute. Seine Familie gab ihm Geborgenheit. Sein Vater war evangelisch, seine Mutter katholisch, sie erzog die Kinder im katholischen Glauben.

Mit dem Übertritt ins Gymnasium war diese Idylle anscheinend vorbei:

Mir griff des Lebens harte Faust / schon in die krausen Kinderlocken; / den Knaben hat es derb gezaust, / hat ihn umsungen und umsaust, / und wahrlich nicht mit Blütenflocken. (Am Amboss)

Seinen ersten Unterricht erhielt er von seinem Alhauser Vikar Jodokus Moritz Finet (um 1760-1830), der von 1817 bis 1823 in Alhausen wirkte. Sein zweiter Lehrer, ein „strenger Lehrmeister“, war von 1826 bis 1827 sein Bruder Konstanz Johannes, der in Paderborn Theologie studierte. Er bereitete ihn auf das Gymnasium vor. Weber galt als ordentlicher und guter Schüler, „wenn auch nicht in allen Fächern“, vor allem in Geschichte und den Fremdsprachen, weniger in Mathematik und den Naturwissenschaften.

Nachdem er 1833 in Paderborn Abitur gemacht und in Greifswald, Breslau und Berlin erfolgreich Medizin studiert hatte, obwohl er als Sohn eines Försters nur geringe Geldmittel erhielt, eröffnete er 1841 in Alhausen eine Arztpraxis. Sein erster Patient war der Pömbsener Tischler Brokmann. Nach zwei Monaten hatte er schon 115 Kranke behandelt, am Jahresende 479 aus Alhausen und Umgebung. Er verlegte im Frühjahr1842 seine Praxis nach Driburg. Sein erster Patient in Driburg war Anton Schröder aus Alhausen. Bald hatte er sich über Driburg hinaus einen guten Ruf erworben, weil er sich unermüdlich für die Kranken einsetzte und etwas von seinem Fach verstand: … ein Helfer hier, ein Tröster dort, / mit heilendem Trank, mit linderndem Wort.

„Sie haben mich aus mancher Krankheit herausgebracht, daher habe ich das meiste Vertrauen zu Ihrer Meinung“, schrieb ein Patient aus Dringenberg. Als er 1848 in Altenbeken einen Patienten besuchte, lernte er dort seine spätere Frau Anna Gipperich aus Meschede kennen, mit der er eine Tochter und einen Sohn hatte. Weber nahm 1867 das verlockende Angebot an, mit seiner Frau, der Tochter Elisabeth und dem Sohn Friedrich Wilhelm in das Wasserschloss Thienhausen in der Nähe von Steinheim umzuziehen. Hier lebte er 20 Jahre, bevor er ein Haus in Nieheim kaufte. Webers Sohn trug den Namen des Vaters und wurde wie er Mediziner.

Weber litt selbst unter verschiedenen Krankheiten, aber vor allem machten ihm die bitteren Erfahrungen in seinem Beruf zu schaffen, wenn er seinen Patienten nicht hatte helfen können. Mich faßte das ernste Leben / mit seinem kalten Arm. (Rückblick)

Am Ende seines Gedichtes „In trüber Stunde“ schreibt er: „Dies Leben ist des Lebens Qual nicht wert“. Ebenso wie viele Menschen, die erst durch Erfahrungen klug werden müssen, zweifelt er zunächst an Gott, sucht dann nach neuer Kraft in seinem Glauben. Vielleicht hat ihm der dänische Theologe Birkedahl, der 1854 in Driburg eine Kur machte, dabei geholfen.

Alhausen und sein Politiker

Groß war Webers Interesse auch am Geschehen seiner Zeit. Sein Wunsch war stets ein einiges, starkes Deutschland mit einer konstitutionellen Monarchie. Schon während seiner Driburger Zeit schloss er sich dem örtlichen „Verein der Volksfreunde“ an und trat in öffentlichen Versammlungen als Redner auf, weshalb man ihn den „roten Weber“ nannte. Der junge Arzt war kein „Radikaler“, wie man heute sagen würde. Er war von der Notwendigkeit einer demokratischen Staatsordnung überzeugt und glaubte andere mit Worten ebenso davon überzeugen zu können. Als die Revolution von 1848 gescheitert war, zog Weber sich für einige Jahre politisch zurück. Doch 1854 wurde er für die Zentrumspartei Stadtverordneter  in Driburg und vertrat seit 1861 für mehr als dreißig Jahre den Wahlkreis Höxter-Warburg im Preußischen Abgeordnetenhaus in Berlin.

Alhausen und sein Dichter

Den Inhalt seiner Gedichte nahm Weber hauptsächlich aus seinem Erfahrungsbereich: menschliche Schicksale, das Leben der Natur, persönliche Erlebnisse und religiöse Themen. Doch er ließ auch politische und historische Themen nicht aus. So entstanden epische Gedichte, Balladen und Romanzen von beachtlicher Qualität. Seine Spruchdichtung, in der in kurzer, treffender Weise Lebensweisheiten formuliert sind, ist meisterlich gestaltet. Generationen von Schulkindern in Driburg und der weiteren Umgebung mussten Webers Versepos „Dreizehnlinden“ lesen und Teile daraus auswendig lernen, nachdem er es 1878 veröffentlicht hatte. In seinem zweiten großen Epos „Goliath“ geht es um das Schicksal zweier sich Liebender, die, dem harten Gebot des greisen Vaters folgend, auf das gemeinsame Lebensglück verzichten.

Literaturkritiker beurteilen sein künstlerisches Werk unterschiedlich. Neben großer Anerkennung steht die völlige Ablehnung. Dennoch erreichten seine Veröffentlichungen relativ hohe Auflageziffern, und die Übersetzungen von Teilen seiner Dichtungen in verschiedene europäische Sprachen haben ihre besondere Bedeutung. 

Zu seiner Zeit hatte Alhausen etwa 40 Häuser und „fast auch eine Kapelle“ (P. Hille). Alhausen war Bestandteil der Pömbsener Pfarrei. Driburg war eine Kleinstadt mit etwa 2000 Einwohnern und wegen seiner Heilquellen schon weithin berühmt.  Nicht  nur in Alhausen, auch in Bad Driburg erinnern viele Straßen und Plätze an Friedrich Wilhelm Weber. Die Realschule ist nach ihm benannt worden. Die Benennung geht auf die Initiative des Gründers der Realschule, Johannes Heinemann, zurück, der bis 1988 Direktor der Friedrich-Wilhelm-Weber- Realschule war.

Aus: „Dreizehnlinden“

Grünt sie noch auf deinem Anger, / Aldinghaus, die alte Linde, / die dem Knaben Sang und Sage / zugerauscht im Abendwinde? / Aldinghaus, zu klug geworden / sind die Menschen unsrer Tage: / Längst verhaun ist deine Linde, / längst verschollen Sang und Sage.

Ich hatte das Glück, mit Johannes Heinemann im Jahre 2002 einige Stunden gemeinsam diesen Text zusammenzustellen. Er hat das Abschmelzen der Realschule zugunsten der neugegründeten Gesamtschule nicht mehr erlebt. (E. Affani)

Friedrich Wilhelm Weber: Goliath

Erstausgabe 1892

In einem norwegischen Hochgebirgstal leben Eiwind und Randi mit ihrem Sohn Olaf in einer abgeschiedenen Hütte. Eiwind arbeitet als Knecht auf Rönnedal, dem Hof des reichen, aber hartherzigen Knud. Randi schafft der Familie ein warmes Nest und kümmert sich um Olaf, der vor allem ihre märchenhaften Erzählungen liebt.

So lebten sie, die beiden und ihr Kind, / weitab vom Lärm der Welt, in Armut zwar, / Doch nicht in Dürftigkeit und still zufrieden.

Woher das Paar stammt, weiß niemand, daher entstehen Gerüchte um seine dunkle Vergangenheit. Als Olaf acht Jahre alt ist, lassen die Eltern ihn das erste Mal mit der Ziege und dem Lamm allein auf eine Bergweide gehen. Ein furchtbarer Erdrutsch erschreckt den Jungen, er läuft den Berg hinunter. Doch findet er seine Eltern, das Haus und den Garten nicht mehr, sie sind unter einem riesigen Geröllhaufen begraben.

Der Bauer Knud und seine Frau Kari nehmen Olaf auf. Da er groß und kräftig ist, hilft er fleißig bei der Arbeit und kümmert sich auch um die fünf Jahre jüngere Margit, Knuds und Karis Tochter. Die Bäuerin setzt gegen den Willen ihres Mannes durch, dass Olaf zur Schule geht. Später begleitet und behütet Olaf auf dem Schulweg auch Margit. Zwischen ihnen entwickelt sich eine schüchterne Freundschaft. Immer wieder träumt Olaf von seinen Eltern und wird von Albträumen geplagt. Kari findet in einem Schuppen die schwere Axt seines Vaters.

Er ging zu seiner Kammer tief betrübt / Und hing das Kleinod neben seinem Bett / Am Nagel auf. Es war sein ganzes Erbe.

Wegen seiner alle anderen überragenden Statur nennen die Leute Olaf bald nur noch GOLIATH. Er arbeitet hart und ausdauernd, kann gut mit Tieren umgehen und wird sogar mit dem gefürchteten Hengst des Bauern fertig. Knud und Kari freuen sich über die Geburt ihres Sohnes und ersehnten Hoferben Erik. Zu ihrem großen Kummer ist er taubstumm. An einem Juniabend kommen Zigeuner auf den Hof. Widerwillig lässt der Bauer sie bewirten und im Stall übernachten. Olaf hält mit seinem zugelaufenen Hund Nachtwache. Am Tage findet ein wildes Zechgelage statt. Als die Zigeuner den Hengst stehlen, versucht der Bauer ihn zu befreien und wird zusammengeschlagen. Olaf greift ein, rettet den Bauern und bringt auch den Hengst zurück. Plötzlich entdeckt Margit, dass der kleine Erik geraubt worden ist. Olaf verfolgt die Zigeuner und rettet auch den Jungen. Margit dankt Olaf mit lieben Worten. Margit weist mehrere Männer ab, die um ihre Hand anhalten. Die Mutter erkrankt schwer und stirbt. Der Vater wird immer mürrischer und verfällt dem Alkohol. Schließlich wagt Olaf es, Knud zu bitten, ihm Margit zur Frau zu geben. Der Bauer verhöhnt ihn, weil Olaf ein Knecht, ein kahles Nichts sei.

Wo liegt dein Hof? Wo hauset deine Sippe? / Vielleicht auf Nirgendwo bei Hungerheim.

Er fordert Olaf auf, sofort den Hof zu verlassen, und er verbietet ihm, jemals wieder sein Haus und Eigentum zu betreten. Bevor Margit und Olaf sich trennen, schwören sie sich ewige Treue. Der Wille des Vaters geschieht und wird nicht angezweifelt.

Der Riese sprach: „Dein Vater hat die Macht,/  Auch wohl das Recht zu dem, was er gebot.“

Inzwischen versichert Margit ihrem Vater, dass sie nie einen anderen Mann heiraten werde. Sie wirft ihrem Vater Herzlosigkeit und Undank vor. Der Vater jedoch bekräftigt sein Verbot.

Nach einer langen Wanderung über das Gebirge erreicht Olaf mit letzter Kraft den Byglandshof des Bauern Lars Göranson. An den Initialen L.G. auf Olafs Axt erkennt dieser, dass Olaf der Sohn seines Stiefbruders Esbjörn ist. Lars selbst hat die Axt geschmiedet. Er erzählt Olaf, was damals geschehen ist: Esbjörn war, weil er Randi schützen wollte, mit einem Raufbold in Streit geraten und glaubte, ihn erschlagen zu haben. Er flüchtete mit Randi und erfuhr nie, dass der Raufbold überlebt hatte. Lars bietet Olaf an, das Erbe seines Vaters anzutreten und sich ein kleines Haus zu bauen.

Geh, Weiberworte! Sand und Sägemehl, / des Sturms, der Laune Spiel! …

Erik wird im Stall von dem wilden Hengst erschlagen. Nach Knuds Tod erscheinen wieder Männer, die Margit heiraten möchten.

Ein feiner Kaufherr aus der Hafenstadt, / der mit der schmucken Braut die schmucken Fichten, / Die Riesenföhren zu erobern dachte.

Margit führt den Hof allein weiter, während Olaf bescheiden als freier Mann, ein Fürst auf eignem Grund, von seiner kleinen Landwirtschaft lebt und manchmal Lachse, Forellen und Felle verkauft oder den begehrten Teer aus Kieferwurzeln brennt. Niemals weist er Reisende ab, die ihn um Quartier bitten.

Margit hört von einem Riesenmenschen berichten und weiß, dass Olaf, der GOLIATH, gemeint ist. Sie schickt den Knecht Rasmus mit einer Nachricht zu Olaf, der Rasmus wertvolle Felle für Margit mitgibt. Ihr Hof ist durch ein Unwetter und die folgende Überschwemmung beschädigt worden.

Von nun an besucht Margit Olaf in jedem Jahr auf einen Sommertag. Sie haben Knud vergeben, doch sie halten sich bis an ihr Lebensende an sein Verbot.

Wenn um Gerechtigkeit und Gottes Huld / Die Menschen würben, wie sie rastlos werben / Um Macht und Weltbesitz, sie hätten längst / Das schöne Paradies zurückgewonnen.

© Elisabeth Affani 2002

Friedrich Wilhelm Weber: Dreizehnlinden

Worüber will Weber berichten?

Männer, die vor tausend Sonnen / durch den Nethegau geschritten,

Heidenleute, Christenleute, / was sie lebten, was sie litten.

In erster Linie aber geht es ihm um eines Sachsenjünglings Kämpfe / mit dem Landesfeind, dem Franken. Selbstverständlich fehlt bei Weber auch die Liebe nicht: einer Jungfrau stilles Weinen.

Das Kloster Dreizehnlinden existiert nur in der Fantasie des Dichters, auch wenn man an Marienmünster denken könnte. Seine Bewohner sind weise Männer aus fremden Reichen, fleißige Mönche, die zunächst das Kloster auf- und ausbauen und dann auch als Lehrer tätig werden. Aber was für Schüler unterrichten sie?

Auf den braunen Eichenbänken / saß die Brut der Sachsenrecken,

junge Bären; Riesenarbeit / war’s, sie bildend zu belecken.

Sie lehren die lateinische Schrift und Sprache, die Geschichte der Antike, die Religion. Sie schreiben die heilige Schrift ab, Sommertag’ und Winternächte, und schmücken sie kunstvoll aus. Aber ebenso gut besorgen sie sich im Wald auch schon einmal einen Festtagsbraten oder verteidigen ihr Kloster gegen Feinde und Räuber.

Wer ist Elmar, der Herr oder Falk vom Habichtshofe? Gerade kehrt er mit seinem Gesinde von der Jagd zurück. Er hat einen Bären erlegt, der lange die Leute im Umland erschreckte. Er ist der letzte seiner Familie, Sohn des Alfrik, der im Kampf gegen Karl den Großen unterlag, und der Irmintrud, die ebenso wie die Drudin Swanahild nicht verhindern kann, dass Alfrik vor Kummer stirbt. Badurad, Bischof an der Pader, ist wütend darüber, dass Elmar sich ins Land der Friesen, zum Wodanspriester Thiatgrim schicken lässt.

Knabenzucht will harte Hände.

Vor allem lernt der junge Mann, die Franken zu hassen. Er hilft dem Normannen Thorkell im Kampf gegen die Franken, wird jedoch nach Hause zu seiner kranken Mutter gerufen, die er nur noch in ihrem Totenbett antrifft. Der alte Dietrich hält ihn davon ab, dem Dänen Wilfried über den Hellweg nach Norden in einen neuen Kampf zu folgen.

Im Kloster gedenkt Abt Warin jenes Tags bei Verden, an dem die Sachsen sich zwangstaufen lassen mussten.

Die des Heilands Lehre brachten, Arges bringen einst die Franken.

Im Kloster wird natürlich auch Bier gebraut. Das ist Hildegrims Aufgabe.

Weise sagen: Vieles Denken / muß der arme Kopf entgelten;

weil er Durst und Kopfweh haßte, / trank er gern und dachte selten.

Für den Dichter ragte die Irminsäule aus den Wipfeln der Iburg, die zum Schreck und Schmerz der Sachsen / König Karl zu brennen wagte. Er schildert heidnische Bräuche der Sachsen am Opferstein.

Beim Erntefest weigert sich Bischof Badurad, Elmar die Hand zum Gruß zu reichen. Hildegunde hat sich in Elmar verliebt, nicht erst, seit er sie vor dem Ertrinken gerettet hat.

An den Tischen auf der Tenne / saß das Volk bei Kraut und Schinken.

„Iß und schweig“ ist Bauernregel, / „Doch versäume nicht zu trinken!“

Elmar lässt sich von dem eifersüchtigen Gero zu Drohungen provozieren, Graf Bodo bittet ihn zu gehen. Als im Saal Feuer ausbricht, rettet Elmar den Grafen und dessen Tochter Hildegunde. Elmar gesteht der Drudin, dass auch er Hildegunde, die Christin und Tochter eines Franken, liebt. Knapp entgeht er einem Anschlag Geros auf sein Leben. Dieser jedoch klagt ihn Auf der Dingstätte dieses Verbrechens und auch der Brandstiftung an. Elmar verteidigt sich selbst. Er spricht zu den Franken:

Was euch heilig, will ich achten; / was mir heilig, laßt es gelten!

Menschenrechte müßt ihr ehren!… / Und das darf kein König wehren!

Nur Rab, der Eschenburger, spricht für ihn. Man verurteilt ihn, sein Besitz fällt dem König zu, er wird in Acht und Bann gesprochen, erhält aber die Möglichkeit der Berufung in Aachen. Er lehnt sie ab mit dem Hinweis auf das Schicksal des Gekreuzigten. Bevor er flieht, lässt er Hildegunde einen Ring und sein Schwert bringen.

Vor dem Klostertor findet man Elmar kaum noch atmend und pflegt ihn, den Wodansdiener.

Eine Schar von rachedurstigen Frauen, darunter eine Mutter, die ihre 13 Söhne im Krieg gegen König Karl verloren hat, zieht gegen den Königsboten Gero, der die Bevölkerung unterdrückt und nach Elmars Vertreibung auf dem Habichtshofe wohnt.

Die Frauen begnügen sich damit, Gero den Bart abzurasieren und ihn zu verprügeln.

Auf dem Eggeweg, der Grenze / peitscht ihn aus und laßt ihn hüpfen!

Im Fieberwahn träumt Elmar von Hildegunde. Mit Hilfe der heidnischen Drudin erst gelingt es den Klosterbrüdern, Elmar gesund zu pflegen. Von der christlichen Nächstenliebe überzeugt, lässt er sich taufen.

Eggi, der braune Schmiedebub, Fulkos Gehilfe, berichtet dem Grafen Bodo, dass Elmar unschuldig ist und von dem hinterlistigen Gero verleumdet wurde. Der treue Rab reitet zur Königspfalz nach Aachen, um Elmar von seinem Bann zu lösen.

Auch der Bischof von Paderborn wird verständigt. Als Elmar den Hof zu Bodinkthorpe (Bökendorf) betritt, findet er Hildegunde am Totenbett ihres Vaters. Er ließ Elmar um Vergebung bitten und vertraut ihm seine Tochter Hildegunde an.

Elmar, Hildegunde, Bruder Wido, Herzog Widukind, Fulko, der brave Schmied, Bodo, genannt der „schwarze Graf“, Gero, der Gesandte König Karls, der Königsbote, Eggi, der Bursche, den man die „wilde Katze“ nennt, all diese Namen findet man in Straßennamen in und um Bad Driburg.

„Wäre nicht der Neid der Götter, / Menschen könnten glücklich werden; / Wäre nicht der Haß der Menschen, / O, es wäre schön auf Erden!“

© Elisabeth Affani 2002

© 2024 Roter Weber

Theme von Anders NorénHoch ↑